Vorbehandlung
Lerne, wie du Flecken mit natürlichen Mitteln einweichst und entfernst.
Einweichen: Weiche das Kleidungsstück in lauwarmem Wasser mit einem veganen, umweltfreundlichen Waschmittel oder natürlichen Fleckenlöser wie Essig oder Zitronensaft ein.
Fleckenstift oder -gel: Verwende vegane und umweltfreundliche Fleckenentferner. Trage den Fleckenentferner direkt auf den Fleck auf und lasse ihn gemäß den Anweisungen einwirken, bevor du das Kleidungsstück wäschst.

Umweltfreundliche Methoden
Schone die Umwelt und deine Kleidung mit umweltfreundlichen Fleckenentfernern.
Backpulver: Backpulver ist ein vielseitiges Hausmittel, das bei verschiedenen Fleckenarten, wie Fett- oder Geruchsflecken, hilfreich sein kann. Einfach etwas Backpulver auf den Fleck streuen, einwirken lassen und danach ausbürsten oder abspülen.
Essig: Weißer Essig eignet sich hervorragend zum Entfernen von Kalk, Schweiß- oder Geruchsflecken. Mische Essig und Wasser im Verhältnis 1:1 und trage die Lösung direkt auf den Fleck auf. Lasse die Mischung einwirken und spüle anschließend mit kaltem Wasser nach.
Zitronensaft: Zitronensaft ist ein natürliches Bleichmittel und eignet sich gut zum Entfernen von Flecken wie Gras, Schweiß oder Obstflecken. Vermische Zitronensaft mit Wasser und trage die Mischung auf den Fleck auf. Lasse sie einwirken und spüle danach gründlich aus.
Natronlauge: Bei hartnäckigen Flecken, wie Rotwein oder Kaffeeflecken, kann Natronlauge helfen. Mische Natronlauge mit Wasser, um eine Paste herzustellen, und trage sie auf den Fleck auf. Lasse die Paste einwirken und spüle anschließend gründlich aus.
Gallseife: Gallseife ist ein umweltfreundlicher Fleckenentferner, der aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Rindergalle, Pflanzenöl und Wasser besteht. Sie eignet sich für eine Vielzahl von Flecken, einschließlich Fett, Blut, Schokolade und Rotwein. Reibe die Gallseife direkt auf den Fleck und lasse sie kurz einwirken. Spüle danach gründlich aus oder wasche das Kleidungsstück gemäß den Pflegehinweisen.
Salz: Salz ist ein einfaches und kostengünstiges Hausmittel, das bei frischen Flüssigkeitsflecken, wie Rotwein, helfen kann. Streue Salz großzügig auf den Fleck und lasse es einwirken, bis es die Flüssigkeit aufgenommen hat. Bürste das Salz ab und spüle den Bereich mit kaltem Wasser.

Spezifische Flecken
Egal ob Fett, Blut oder Rotwein – wir haben die Lösung für jeden Fleckentyp.
Fett: Streue
etwas Maisstärke oder Natron auf den Fleck und lasse es einwirken. Bürste das
Pulver ab und behandle den Fleck anschließend mit einem veganen,
umweltfreundlichen Fleckenentferner. Blut: Tupfe den
Fleck sofort mit kaltem Wasser ab. Behandle den Fleck mit Salzwasser oder einem
enzymhaltigen, veganen Fleckenentferner und wasche das Kleidungsstück
anschließend. Rotwein:
Befeuchte den Fleck mit Mineralwasser oder Zitronensaft und streue Salz
darüber. Lasse es einwirken, bevor du das Kleidungsstück normal wäschst.
